Wraz z nowym tygodniem przychodzę do Ciebie z nowym wpisem, a w nim… ćwiczenia do filmu „Das Familiengeheimnis”. Mam nadzieję, że dzięki temu trochę poszerzysz swoje słownictwo i będziesz się dobrze bawić. Zadania są o różnym stopniu trudności. Na odpowiedzi czekam w komentarzach pod wpisem.
Vor dem Film
1. Was weißt du bereits über den Inhalt? Worum könnte es gehen?
2. Hast du früher die Bücher von Camilla Läckberg gelesen?
Während des Films
1. Setze die folgenden Wörter (bzw. Wortteile) in die Lücken im Text:
einsetzen freigeben wecken herausfinden hinter nach sich Situationen ums
Das Ehepaar Erica und Patrik ergänzt ________ perfekt. Im beschaulichen Ferienort Fjällbacka in Schweden lösen sie zusammen Mordfälle – Patrik als Polizist und Erica als Krimiautorin. Er kann sämtliche polizeiliche Ermittlungsmöglichkeiten __________________ , und sie kennt sich aus mit den örtlichen Gegebenheiten. Patrik rettet seine Frau immer wieder aus prekären ______________________ , braucht aber auch genauso oft ihren Rat. Ericas Eltern kamen kurz nach der Geburt ihres Enkelkindes Maja bei einem Autounfall ______ Leben. Erica zog daraufhin mit ihrem Mann Patrik und ihrer Tochter Maja in das Elternhaus nach Fjällbacka. Dann steht ein Mann mitten in ihrem Wohnzimmer und behauptet, der leibliche Sohn von Ericas Mutter Elsy Moström zu sein. Er sei kurz nach seiner Geburt zur Adoption ______________________ worden. Ericas Neugierde ist ______________ . Um die Wahrheit ____________________________ , sucht sie ________ den damaligen Freunden ihrer Mutter und ihrem Halbbruder Göran Berger. Als jedoch zuerst Göran und später zwei alte Freunde ihrer Mutter ermordet werden, merkt Erica, dass mehr ____________ der Geschichte des Unbekannten stecken muss.
2. Wie sind die Leute? Setze die Adjektive an die richtige Position.
mutig, tolerant, zuverlässig, ehrlich, verschwiegen
1.Andrzej kann Geheimnisse für sich behalten. Er erzählt sie nicht weiter. Er ist …………………………
2. Kasia lügt nie. Sie sagt immer die Wahrheit. Sie ist ………………………………
3.Asia akzeptiert auch andere Meinungen. Sie ist………………………………
4. Auf Jacek kann man sich verlassen. Wenn er sagt, dass er etwas tut, dann tut er es auch. Er ist……………………………….
5. Ania hat fast nie Angst. Sie ist………………………………………..
Nach dem Film
1. In welchem Land spielt der Film?
2. Wann spielt der Film?
3. Wie hat dir der Film gefallen?
4. Warum? Welche Szenen im Film waren besonders gut oder schlecht?